Die Integration von Icon mit UVC ClearSea bietet die folgenden Funktionen:
- Icon registriert sich über SIP bei UVC ClearSea und verwendet dafür automatisch die vom UVC ClearSea-Server bereitgestellten Konfigurationseinstellungen des Icon-Benutzers.
- Icon kann Videoteilnehmer hinzufügen und mehrere eingehende Anrufe für den aktuellen Anruf entgegennehmen. UVC ClearSea-Kontakte sind in Icon verfügbar. Der Online-Status eines Kontakts erscheint im Verzeichniseintrag in Icon.
Führen Sie die folgenden erforderlichen Vorbereitungen auf UVC ClearSea durch:
- Fügen Sie eine MCU unter Verwalten > MCUs hinzu.
- Erstellen Sie ein Benutzerkonto für Ihr Icon unter Verwalten > Benutzer.
- Für automatische Bereitstellung müssen die Benutzer lokale Anmeldeinformationen verwenden.
- Geben Sie die IP-Adresse des Geräts in UVC Autom. Bereitstellung ein.
- Wählen Sie ClearSea-Integration aktivieren aus.
- Fügen Sie unter Verwalten > Anrufweiterleitung eine Anrufweiterleitungsregel hinzu, die die Wählfolge an die MCU-Adresse weiterleitet. Das Weiterleitungsziel verwendet das folgende Format: <dialstring>@<mcuIPAddress>
Wenn Icon den Bereitstellungsserver erkennt, ruft Icon die folgenden Konfigurationseinstellungen von UVC ClearSea ab und wendet sie lokal an:
Icon-Voreinstellung | Beschreibung |
---|
UVC ClearSea-Benutzername UVC ClearSea-Kennwort | Verwendet die Benutzer-ID und das Kennwort des Icon-Kontos, das in UVC ClearSea erstellt wurde. HINWEIS: Wenn das Icon-Konto keine lokalen Anmeldeinformationen verwendet, geben Sie das LDAP-Kennwort ein. |
UVC ClearSea IP-Adresse | Verwendet die IP-Adresse des UVC ClearSea-Servers. |
Da Icon in UVC ClearSea integriert ist und von der Serverkonfiguration abhängig ist, können Sie keine MCU-, H.323- und SIP-Einstellungen ändern. Außerdem sind auf Icon keine Verzeichniseinstellungen festgelegt, und Meetings
erscheint nicht.